
Grundlagen zur Patentierung mit dem Fokus auf der Patentrecherche in Espacenet.
Existenzgründer, die eine innovative technische Idee umsetzen wollen, sollten auch den Schutz ihrer Technik durch Patente in Betracht ziehen. Neben dem Schutz eigener Ideen ist aber auch die Marktbeobachtung der Konkurrenz und die Überprüfung von Verletzungen im betreffenden Themenfeld essentiell für die Abschätzung von Erfolgsaussichten.
Die Veranstaltung bietet Ihnen eine Einführung in die Grundlagen der Patentierung und sie zeigt Möglichkeiten und Werkzeuge der Patentrecherche anhand der kostenfrei zugänglichen Datenbank Espacenet auf.
Frau Gertrud Hötten, Patenscout an der Hochschule Bochum und der Westfälischen Hochschule, gibt Ihnen am Donnerstag, den 17. März um 16:00 Uhr eine erste Orientierung und Hilfestellung im patentrechtlichen Umfeld. Die Veranstaltung findet via Zoom statt.
Anmeldung über Eventbrite: https://workshop-patentrecherche.eventbrite.de