Design-Thinking meets Nachhaltigkeit (abgesagt)

Design-Thinking meets Nachhaltigkeit (abgesagt)

Wann

11. Mai 2022    
14:00 - 16:30

Buchungen

Buchungen geschlossen

Wie entwickele ich eine Problemlösung, die nicht nur innovativ, sondern auch nachhaltig ist? Darum geht es hier in diesem Workshop!

„Nachhaltigkeit – Machen. Was praktisch zählt.“ – Dies ist das Motto der Westfälischen Hochschule, um eine nachhaltige Entwicklung zu fördern. Die zukunftsfähige Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Wirtschafts- und Lebensweise stellt uns vor zahlreiche Herausforderungen wie beispielsweise die Gestaltung der Energie- oder auch der Mobilitätswende. Finde heraus, für welche Herausforderung Du gemeinsam in einer Gruppe einen Lösungsansatz entwerfen möchtest, und lerne dabei verschiedene Tools und Kreativitätstechniken kennen. Wir werden auf die Methode des Design Thinking zurückgreifen, um anwenderorientierte Lösungen zu entwickeln und neue Ideen zu generieren.

In Kooperation mit dem Vizepräsidenten des Bereiches Nachhaltigkeit Prof. Dr. André Latour bedienst Du Dich dieser Methode, um nachhaltige Ideen zu entwickeln. Zunächst sammeln wir breit – ohne Einschränkungen und Denkverbote – Vorschläge, in weiteren Schritten wird es aber auch darum gehen herauszufinden, welche Ideen das Potential haben könnten, evtl. sogar in einer Gründungsidee zu münden. Bei der späteren Weiterentwicklung einer solchen Idee hin zu einer Geschäftsidee können Dich die Andersmacher unterstützen.

Die Veranstaltung findet vor Ort an der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen statt. Wenn Du Dich für einen der 25 verfügbaren Plätze anmelden möchtest, musst du das untenstehende Formular ausfüllen. Anmeldeschluss ist Montag, der 9. Mai, um 18.30 Uhr.

Geleitet wird der Workshop von den Businessdevelopern Simon und Johannes.

Wir freuen uns auf Dich!

Buchungen

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.

NAO